Haus Architekturbüro
Inhalte dieser Weiterbildung:
Der Bobath Grundkurs in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen wird nach den Richtlinien der Spitzenverbände der IKK durchgeführt.
Nach erfolgreicher Beendigung des Bobath Grundkurses sind Sie befähigt, Patienten mit erworbenen Schäden des ZNS nach Abschluss der Hirnreife nach dem Bobath-Konzept in Form des clinical reasonings zu befunden, Behandlungsstrategien zu entwerfen und mit den im Kurs erlernten Behandlungsmethoden und –techniken zu therapieren. Damit sind Sie als Physiotherapeut in der Lage, diese Patientengruppe in der Praxis zu behandeln und die Behandlungen nach der Zertifikationsposition abzurechnen.
Definition, Entwicklung des Bobath-Konzeptes
Neuroanatomie, Neurophysiologie
Spastizität - die heutigen Kenntnisse über Ätiologie und Behandlung
Befund und Behandlungsaufbau
Praktische Arbeit, Erarbeitung von Handling - Fähigkeiten, normale Bewegungskomponenten und deren Fazilitation
Patientenbehandlung, Patientenvorstellung durch die Seminarleitung
Spezifische Probleme - Schulterschmerz, Wahrnehmung und Pusher-Syndrom sowie Einführung in die oro-faziale Therapie
Gangfazilitation, praktische und schriftliche Lernzielkontrollen
ICF und deren Bedeutung sowohl für Befund und Behandlung
Zwischen den Seminarteilen haben Sie die Aufgabe, eine schriftliche Projektarbeit über einen Patienten zu erstellen. Im zweiten Kursteil findet eine praktische Lehr-Lernzielkontrolle am Patienten statt,ebenso eine schriftliche Lernzielkontrolle.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.